SONY- Cinema is coming home

In kürze bei uns im Showroom!

Sony stellt seine hellsten und akustisch besten neuen BRAVIA Fernseher vor – für das ultimative Kinoerlebnis zu Hause

Eine breite Auswahl neuer TV-Modelle von Sony kann ab sofort vorbestellt werden. Diese geben das Kinoerlebnis getreu der Intention der Filmschaffenden wieder – mit deutlich verbesserter Bildqualität durch hohe Helligkeit, Farbvolumen, klare Schattendetails in dunklen Szenen und Sound, der direkt vom Bildschirm kommt.

Oled

Als Teil der neuen BRAVIA Reihe wird Sony mehrere TV-Modelle in drei Serien veröffentlichen, wobei BRAVIA 9 als Flaggschiffmodell mit hoher Spitzenhelligkeit, tiefen Schwarzwerten, überragendem Kontrast und wunderschön natürlichen Farben heraussticht. Zusätzlich bietet die neu angekündigte BRAVIA Theatre-Serie die Möglichkeit, die volle audiovisuelle Fülle von Filmen zu Hause zu erleben.

 

Bravia

Filme zu Hause so sehen, wie es Filmschaffende beabsichtigt haben
BRAVIA Fernseher optimieren auf intelligente Weise Farbe, Kontrast und Helligkeit für eine Heimumgebung, die heller ist als in einem Kino. So wird sichergestellt, dass das Filmerlebnis zu Hause genauso wirkt, wie es sich die Filmschaffenden vorgestellt haben. Eines der Elemente, die dies ermöglichen, ist die hohe Spitzenhelligkeit des BRAVIA 9 verbunden mit einer präzisen Steuerung der Hintergrundbeleuchtung. Das Bild wirkt authentisch, indem die richtigen Teile des Bildschirms angemessen beleuchtet werden. So können Betrachter*innen selbst kleinste Details entdecken, die Filmschaffende in die Szene eingefügt haben, insbesondere in den mit führenden Streaming-Diensten entwickelten Studio-Calibrated-Modi.

Dimmzonen

Optimale Bildqualität, um Filme zu Hause zu geniessen
XR-Prozessor: Der XR-Prozessor von Sony verfügt über ein Szenenerkennungssystem, das Daten mit hoher Genauigkeit erkennt, analysiert und dann das Bild für ultimativen Realismus optimiert, um die Intention von Filmschaffenden nachzubilden.

XR Backlight Master Drive: Wie die Technologie zur Steuerung der Hintergrundbeleuchtung in den professionellen Monitoren von Sony, die von Filmschaffenden verwendet werden, steuert XR Backlight Master Drive mit einem einzigartigen lokalen Dimm-Algorithmus präzise Tausende von LEDs für einen absolut authentischen Kontrast, um Schattendetails in den anspruchsvollsten Szenen zu erhalten.

Hpl

High Peak Luminance3: Mit einer höheren Leuchtdichte als je zuvor können die überragend leuchtstarken Fernseher natürliche Szenen selbst bei hellstem Tageslicht detailgetreu wiedergeben, wie beispielsweise bei einer schneebedeckten Berglandschaft im strahlenden Sonnenlicht.

Audio

Optimale Klangqualität, um Filme zu Hause zu geniessen

Acoustic Multi-Audio+: Die neuen BRAVIA 9 Fernseher verfügen über Acoustic Multi-Audio+ und sind die weltweit ersten mit Beam Tweeter am oberen Geräterand und Frame Tweeter an den Seiten, um kinematographischen Surround-Sound zu liefern. Jeder Ton kommt damit genau von der richtigen Stelle.

Voice Zoom 3: Der neue Voice Zoom 3 von Sony erkennt menschliche Dialoge mithilfe von KI-Algorithmen und verstärkt oder reduziert deren Lautstärke, sodass selbst leise Dialoge laut und deutlich zu hören sind. Er funktioniert hervorragend mit den BRAVIA Theatre Heimkinoprodukten.

Acoustic Center Sync: Acoustic Center Sync koppelt externe Soundsysteme mit dem Fernseher, sodass der Ton genau auf das Geschehen auf dem Bildschirm abgestimmt ist und so ein kinoähnliches Setup entsteht. In Kinos werden Lautsprecher direkt hinter der Leinwand platziert, die mit zahlreichen kleinen Löchern versehen ist. Der von den Lautsprechern abgestrahlte Sound wird nach vorne weitergeleitet, sodass sich die Dialoge und Geräusche mit dem auf die Leinwand projizierten Bild überschneiden und aus der richtigen Position zu hören sind. Beim Kombinieren von BRAVIA Fernsehern und BRAVIA Theatre Heimkinoprodukten sorgt die Acoustic-Center-Sync-Funktion für eine nahtlose Verschmelzung des Tons aus den Lautsprechern des Fernsehers und der Soundbar, sodass ein kinoähnliches Erlebnis entsteht, bei dem der Ton direkt aus dem Fernsehbildschirm zu kommen scheint.

Einstellungen für Voice Zoom 3, Acoustic Center Sync, BRAVIA Theatre Geräte, die an BRAVIA angeschlossen sind, und andere TV-Funktionen können jetzt über die BRAVIA Connect App (ehemals Home Entertainment Connect App) vorgenommen werden, ohne dass die Menüleiste auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird, während ein Film läuft.